Ich sah meine Tochter im Spiegel weinen – doch dann geschah etwas Wundervolles.

"Warum ein zerknülltes Blatt Papier alles für sie verändert hat..."

-Sabine Langhans - Lesezeit 3 min.

Ich sah mein Kind im Spiegel weinen – und mit ihr weinte ich, still und heimlich.

Es war ein regnerischer Nachmittag, die Welt außen schien so schwer wie das Herz in meiner Brust. Sie stand vor dem Spiegel, ihre kleinen Schultern nach vorne gebeugt, ihre Augen voller Tränen. „Mama, warum bin ich nicht gut genug?“, flüsterte sie, und ich konnte die Last dieser Worte spüren, als wären sie auch meine.

Ein paar Tage zuvor hatte sie ein Bild gemalt. Darauf war ein kleines Mädchen – sie selbst – mit gesenktem Kopf und leeren Händen. Neben dem Bild hatte sie in kindlicher Schrift geschrieben: „Ich bin in nichts gut.“ Als ich es fand, konnte ich nicht mehr aufhören zu weinen. Wie konnte mein Kind so über sich selbst denken? Wo war die Fröhlichkeit, die sie einst so einzigartig gemacht hatte?

Ich erinnerte mich daran, wie sie früher war. Ein Kind, das das Leben umarmte. Ihr Lachen füllte die Räume, sie rannte barfuß über Wiesen, sang Lieder, als würde niemand zuhören. Die Welt schien so groß und voller Möglichkeiten, und sie war mutig genug, sie zu erobern. Doch irgendwann, ohne dass ich genau sagen konnte, wann, begann etwas zu verschwinden. Ein Leuchten, das ich so sehr geliebt hatte, wurde immer schwächer. Die Lieder verstummten, das Lachen wurde seltener. Und jetzt stand sie hier, voller Zweifel, wo einst so viel Zuversicht war.

An diesem Abend, nach ihrer Frage, saß ich lange wach. Was war geschehen? Was hatte sie verändert? Ich durchforstete ihre alten Zeichnungen, ihre zerlesenen Kinderbücher. Und dann stieß ich auf ein Buch, das wie zufällig dort lag. Es hieß: „Denn du bist etwas ganz Besonderes!“. Ich öffnete es und begann zu lesen. Die Worte trafen mich tief, als wären sie genau für diesen Moment geschrieben. Ein Hauch von Hoffnung keimte in mir auf.

Am nächsten Tag legte ich das Buch auf ihren Platz. „Schau mal, Schatz“, sagte ich, „möchtest du, dass wir das zusammen lesen?“ Sie schaute mich an, ihr Blick war müde, aber sie nickte. Es war ein stiller Anfang.

Was folgte, war keine plötzliche Veränderung, sondern ein sanftes Erwachen. Ich sah, wie sie nach und nach das Lachen wiederfand, dieses echte, unbeschwerte Lachen, das ich so vermisst hatte. Sie begann wieder zu singen, zu malen, Dinge zu tun, die sie liebte. Es war, als würde sie sich selbst Schritt für Schritt zurückerobern. Das Leben schien langsam wieder in sie hineinzuströmen. Eines Tages brachte sie mir ein neues Bild. Darauf war sie selbst, dieses Mal mit einem großen, leuchtenden Herz in der Hand. Darunter stand: „Ich bin gut, so wie ich bin.“

Manchmal sind es nicht große Gesten, die alles verändern, sondern kleine, liebevoll ausgewählte Worte, die zur rechten Zeit kommen. Dieses Buch hat mich daran erinnert, dass wir unseren Kindern nicht immer alle Antworten geben müssen – manchmal reicht es, ihnen einen Weg zu zeigen, auf dem sie diese selbst finden.

Hier sind 9 Dinge, die sich durch „Denn du bist etwas ganz Besonderes!“ in unserem Leben verändert haben:

1. Meine Tochter hat erkannt, wie besonders sie ist.

Durch dieses Buch hat sie verstanden, wie einzigartig und wertvoll sie ist. Gemeinsam haben wir die Geschichte gelesen, und ich habe gesehen, wie sie angefangen hat, ihre eigenen Stärken, Talente und besonderen Eigenschaften zu entdecken und zu schätzen.

2. Sie hat gelernt, Dinge in Perspektive zu setzen.

Die Geschichten und Übungen im Buch haben ihr geholfen, Dankbarkeit zu empfinden und die kleinen wie großen Dinge im Leben wertzuschätzen. Es war so schön zu sehen, wie sie erkannt hat, wie viel Schönes und Wertvolles in ihrem Leben steckt. Das hat ihr geholfen, Herausforderungen besser zu meistern und mit einer positiven Einstellung durchs Leben zu gehen.

3. Wir haben wertvolle Mutter-Tochter-Zeit verbracht.

Die Reise, die wir mit diesem Buch zusammen unternommen haben, war eine wunderbare Möglichkeit, unsere Bindung zu stärken. Ich konnte ihr zeigen, wie sehr ich an sie glaube, und es war so berührend, zu sehen, wie sie aufblüht und wächst, während wir diese Geschichte gemeinsam erlebt haben.

4. Ich konnte ihr helfen, wertvolle Glaubenssätze zu entwickeln.

Mir war immer wichtig, dass sie sich stark und fähig fühlt. Durch das Buch konnte ich ihr helfen, an sich selbst zu glauben. Sie hat verstanden, dass sie alles schaffen kann, was sie sich vornimmt, weil sie stark, warmherzig und voller Möglichkeiten ist.

5. Sie hat gelernt, mit Herausforderungen umzugehen.

Die Geschichten im Buch haben ihr gezeigt, dass Rückschläge ein Teil des Lebens sind und keine Katastrophen. Sie hat verstanden, dass Herausforderungen auch Chancen sein können. Es war beeindruckend zu sehen, wie sie diese neue Sichtweise angenommen hat und dadurch an Resilienz und Durchhaltevermögen gewonnen hat.


6. Ihr Denken hat sich verändert.
Früher hat sie oft gesagt: „Ich kann das nicht.“ Jetzt höre ich von ihr: „Ich kann es vielleicht noch nicht, aber ich kann es lernen.“ Das Buch hat ihr geholfen, eine Wachstumsmentalität zu entwickeln, die ihr Selbstvertrauen stärkt und sie motiviert, Neues auszuprobieren.


7. Ich habe ihr Selbstvertrauen gestärkt.
Die positiven Geschichten und Botschaften im Buch haben sie inspiriert, an sich selbst zu glauben. Sie hat erkannt, wie viel sie kann, und das hat ihr den Mut gegeben, ihre eigenen Träume anzugehen. Es macht mich so stolz zu sehen, wie selbstbewusst sie geworden ist.


8. Ich habe ihr Herz geschützt.
Ein starkes Selbstbewusstsein ist so wichtig, und ich sehe, wie es sie schützt. Sie lässt sich weniger von negativen Einflüssen oder Zweifeln beeindrucken und hat gelernt, sich selbst zu schätzen. Das gibt ihr eine innere Stärke, die ich ihr immer wünschen wollte.


9. Ich habe ein starkes Fundament für ihre Zukunft gelegt.
Mit diesem Buch habe ich dazu beigetragen, dass sie voller Mut und Vertrauen ihren eigenen Weg gehen kann. Egal, welche Herausforderungen auf sie zukommen, ich weiß, dass sie gut darauf vorbereitet ist, und das macht mich unendlich dankbar.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Mit diesem Buch schenkst du deinem Kind mehr als nur Geschichten – du schenkst ihm das Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten und erinnerst es daran, wie einzigartig und wertvoll es ist.

    Buchtitel: "Denn du bist etwas ganz Besonderes!"

    Oder bei unseren Partnern:

    Kommentare von Lesern für Leser:

    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Alexandra Harth ~"Ein unfassbar schönes Buch !!! Außergewöhnliches Format und sehr liebevoll und ästhetisch gestaltet. Wunderbar! Ein „must-have“ zur Förderung der Potenzialentfaltung von (nicht nur) Kindern."

    Sarah S.~"  Mein Sohn (8) und ich haben das Buch förmlich verschlungen. Die „Mitmach-Bereiche“ haben ihm sehr viel Spaß gemacht und er hat immer Parallelen zu Situation benannt, die er gerade im Freundeskreis oder der Schule erlebt. Wir haben das Buch vor 2 Wochen gelesen und er kommt häufig zu mir und beschreibt Situationen aus dem Buch, der er gerade selbst erlebt und dadurch lösen konnte.
    Das Buch und die ganzen Geschichten sind so liebevoll und kindgerecht gestaltet. Es macht einfach richtig Spaß und ich wäre froh gewesen, wenn es so ein Buch schon in meiner Kindheit gegeben hätte. Danke! ❤️
    "

    Nicole T.~"  Ich habe dieses Buch für meine Tochter gekauft und bin vollkommen fasziniert.
    Sie hatte so viel Spaß beim Lesen und besonders bei den Aktivitäten, die sie selber ausfüllen musste.
    Ich bin mir sicher, dieses Buch wird vielen Kindern beim Heranwachsen helfen, selbstbewusst zu sein und ihren wahren Wert zu erkennen.
    Sehr empfehlenswert, mit wunderschönen Bildern 👍🏽"